Die infusionstherapie stellt einen wichtigen unterstützenden und einen beschleunigenden Faktor des Therapieerfolges dar.
Das Ziel einer Infusionstherapie ist die Beseitigung von Mangelzuständen bestimmter Mikro- und Makronährstoffe. Dabei erhalten Sie nach einer umfassenden Blut-Stoffwechsel-Analyse die optimal auf Ihren Bedarf vorbereitete Infusionen in Form von Protokoll-Infusionen. Die Protokoll-Infusion stellt die Grundlagenbehandlung der Mitochondrientherapie in meiner Praxis dar. Mit der Infusion werden verschiedene Aminosäuren, Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine Ihrem Körper über die Vene zugeführt. Durch die Gabe dieser Stoffe kann die Zellfunktion gefördert und regeneriert werden.

Welche Vorteile hat die Infusionstherapie für Sie?
- genaue Dosierung
- individuelle Zusammensetzung der Infusionslösung
- Umgehung des Magen-Darm-Traktes bei Problemen mit den Verdauungsorganen
- Erreichen eines hohen Wirkstoffspiegels in kurzer Zeit
- gleichzeitige Gabe von mehreren Nährstoffen möglich - größerer Effekt
Wie wird die Infusion durchgeführt?
Die Infusion wird unmittelbar und frisch vor der Behandlung vorbereitet. Sie liegen oder sitzen in einem bequemen Sessel. Mit einer sehr dünnen Kanüle (der Einstich ist kaum spürbar) wird die Infusion über die Vene eingeleitet. Die Infusionsdauer liegt zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Inhalt. Empfehlenswert sind 6-12 Infusionen als Behandlungskur mit regelmäßigen Wiederholungen.
Für die Durchführung einer Infusionsbehandlung bieten sich für Sie verschiedene Möglichkeiten an. Abhängig von Ihrem Beschwerdebild können individuell gemischte Infusionskuren eingesetzt werden. Diese werden genau auf Sie und auf Ihre persönlichen Beschwerden abgestimmt.
Aufbauinfusionen um Ihre Gesundheit zu stärken und zu erhalten
Durch eine gezielte und schnelle Behandlung mit den Infusionen kommt es zu schnelleren Verbesserungen der Leistungsfähigkeit, des allgemeinen Gesundheitszustandes, Wiederherstellung der vollständigen Einsatzfähigkeit im Beruf und Verbesserung der Lebensqualität.