Erfahren Sie in diesem Blogartikel, was genau die Mitochondrien sind? Welche Aufgabe und Funktion sie erfüllen und warum die Mitochondrien für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Stimmung und das biologische Alter ungeheuer wichtig sind.
Was sind Mitochondrien?
Unser Körper besteht aus 100 Billionen Zellen, welche ein sehr komplexes System bilden und miteinander vernetzt sind. Jede Zelle benötigt Energie um ihre Aufgabe und Funktion erfüllen zu können und diese erhält sie vorrangig aus den Mitochondrien.
Mitochondrien sind kleine Kraftwerke der Zelle die aus der Nahrung und dem zugeführten Sauerstoff durch die Atmung die universelle Energie bereitstellen. Diese Energie wird ATP (Adenosintriphosphat) genannt. Ohne die Mitochondrien wäre die Zelle nicht funktionsfähig und das Leben nicht möglich!
Die Anzahl der Mitochondrien in den Zellen variiert und richtet sich je nach Aufgabe, die die jeweilige Zelle oder Organ erfüllen muss. Im Durchschnitt hat jede Zelle ca. 1500 dieser kleinen Kraftwerke. In den Zellen mit sehr hohem Energieverbrauch, wie Muskelzellen können es bis zu 3000 Mitochondrien sein. Die Nervenzellen zum Beispiel können sogar bis zu 6000 Mitochondrien enthalten.
Jeden Tag produzieren Billiarden Mitochondrien etwa die Menge an ATP, die unserem Körpergewicht entspricht. Mitochondrien verfügen über eine eigene DNA. Sie teilen sich alle 5 -10 Tage und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 10-20 Tagen. Dieser Prozess läuft permanent ab und hält unsere Zellen am Leben.
Die wichtigste Aufgabe von Mitochondrien ist also: in der Nahrung gespeicherte Energie mithilfe von Sauerstoff für alle elementaren Lebensprozesse nutzbar zu machen.
Einfach gesagt: nutzen die Mitochondrien die Kalorien die wir täglich essen und Kalorien in Form von Körperfett die wir mit uns herumtragen, kombinieren es mit Sauerstoff den wir einatmen und verwandeln diesen Mix in einen Supertreibstoff ATP der unsere Zellen mit Energie versorgt.
Verbrennungsprozess:
Für den optimalen Verbrennungsprozess benötigen die Mitochondrien außer den Sauerstoff, den Makronährstoffen aus der Nahrung, wie Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße noch weitere Bausteine in Form von Mikronährstoffen. Dazu gehören z.B. die Vitamine B2, B3, B6, B12, Biotin, Vitamin C, Mineralstoffe und Spurenelemente wie Mg, Cu, Fe, Zn, Aminosäuren, wie Methionin, Carnitin und Lysin, Omega-3-Fettsäure, Alpha-Lipon-Säure und Co-Enzym-Q10. Fehlen diese wichtigen Nährstoffe, dann ist keine optimale Verbrennung bzw. Energiegewinnung mehr möglich.
Um die Energiegewinnung in den Zellen zu verbessern und die Vermehrung der Mitochondrien anzukurbeln, müssen wir dafür sorgen, dass alle für die Verbrennung von Kalorien notwendigen Bausteine zur Verfügung stehen und in der richtigen Menge vorhanden sind.
Mit Hilfe eines Bluttests kann man z.B. den aktuellen Mitochondrien-Zustand messen und prüfen, ob eine Unterversorgung der Mitochondrien vorliegt/stattfindet und welcher Mangel an Mikro- und Makronährstoffen besteht.
Durch eine entsprechende Ernährung und das Zuführen von den wichtigsten Mikro- nährstoffen und Vitamine kann die Vermehrung der Mitochondrien und die Energiegewinnung positiv beeinflusst werden.
Fazit:
Der Zustand der Zelle und Ihrer Umgebung ist ungeheuer wichtig, dieser bestimmt letztendlich unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Stimmung und das biologisches Alter. Sind die Zellen fit und gesund, dann sind auch wir fit, gesund und voller Energie!
Bleiben Sie gesund…
Alles Gute!
Ihre Naturheilpraktikerin
Nina Eirich aus Weinheim